






|
Dorfleben - Dorfausschuss
|
|
Bereits seit dem Jahre 1906
-wahrscheinlich aber schon länger- existiert
nachweislich ein Dorfausschuss in Prünst. Der jeweilige
Vorsitzende wird aus dessen Mitte gewählt. Die Tätigkeiten
nehmen ein großes Spektrum ein. In den letzten Jahren waren die
Renovierung der Kapelle und die Dorferneuerung als Schwerpunkt zu
sehen. Auch bei den jährlich durchgeführten Veranstaltungen
ist der Dorfausschuss gefordert.
|
Im Jahre 1906 war Alois Hof
Vorsitzender des Dorfausschusses. Er begann damals mit der Führung
eines durchnumerierten Buches, in dem alle Aktivitäten
festgehalten
wurden. Diese Nachweisung wurde mit Unterbrechungen bis ins Jahr 1986
fortgeführt.
Der erste Eintrag vom 4.
März 1906 weist einen Beschluss zum Verkauf von Ortsgrund auf.
"Von den unterzeichneten Ortsbürgern in Prünst wird
beschlossen dass die Ableitung von vier Dezimalen und von 0,013 Ar von
Plannummer 961 Fürstseigenfleckl laut Messungser.. 130/04. ...
Saller in Prünst um den Preis von 5 Mark genehmigt ist und
zugleich die Vollmacht an den Bauern Johann Marchl in Prünst zu
dessen notarieller Beurkundung anerkannt wird.
Prünst den 4 März 1906"
Aus den Aufzeichnungen geht auch hervor dass der Dorfausschuss zu
Zeiten des nationalsozialistischen Regimes nicht mehr bestand und am
02.02.1947 mit
Alois Saller als Vorsitzenden wieder ins Leben gerufen wurde. Der erste
Eintrag befasst sich mit der Wiederbeschaffung von Glocken für die
Kapelle. Diese mussten während des Krieges abgeliefert werden. |

|
|
In den letzten
Jahrzehnten
wurde der Dorfausschuss von folgenden Vorsitzenden geführt:
|
- 1965
|
Michl Marchl
|
1965 - 1996
|
Adolf Marchl
|
1996 - 2002
|
Günther Achatz
|
2002 -
|
Josef Petersamer
|
Bis 15.04.2008 bestand der Ausschuss aus:
Josef Petersamer (Vorsitzender), Josef Fenzl (stellv. Vorsitzender),
Adolf Marchl, Elfriede
Simbeck, Walter Janich, Thomas Müller, Johann Saller sen.,
Otto Bielmeier, Helmut Achatz ,
Ludwig Muhr, Horst Fischl
An diesem Tag wurden im Rahmen einer Feierstunde die langjährigen
Mitglieder Adolf Marchl, Elfriede Simbeck, Walter Janich, Johann Saller
sen., Otto Bielmeier und Ludwig Muhr verabschiedet und die
Neumitglieder Bernhard Marchl, Gerhard Janich, Erwin Bielmeier, Johann
Saller jun. und Reinhard Marchl aufgenommen.
|
Stehend von links nach rechts: Josef
Petersamer, Helmut Achatz, Erwin Bielmeier, Reinhard Marchl, Gerhard
Janich, Johann Saller jun., Horst Fischl, Bernhard Marchl, Josef
Fenzl, Thomas Müller
Sitzend: Ludwig Muhr, Elfriede Simbeck, Otto Bielmeier, Adolf Marchl, Johann Saller sen., Walter Janich
|
 |
|